Lexikon: K
Korrosionsbeständigkeit
Korrosionsbeständigkeit ist eine wesentliche Eigenschaft von Materialien, insbesondere Metallen, die in anspruchsvollen Umgebungen verwendet werden. Materialien mit hoher Korrosionsbeständigkeit sind so konzipiert, dass sie den Abbau durch chemische Reaktionen, wie Oxidation und Rostbildung, minimieren. Dies ist besonders in maritimen Anwendungen, der Bauindustrie und bei Außenstrukturen entscheidend, wo Feuchtigkeit, Salzwasser und andere korrosive Elemente auftreten. Edelstahl, Aluminium und spezielle Legierungen sind Beispiele für korrosionsbeständige Materialien. Sie verlängern die Lebensdauer von Produkten und Konstruktionen und reduzieren den Wartungsaufwand. Durch die Verwendung korrosionsbeständiger Materialien bleibt die strukturelle Integrität erhalten, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.